Vergessene Welten
Verlassene Freizeitparadiese
Wenn das Kinderlachen verstummt…
Das Bedürfnis nach Erholung, Muse und Zerstreuung ist so alt wie die Menschheit. Von den Urmenschen über das Mittelalter bis hin zur Neuzeit: Die Freizeit gilt als „der Motor der kulturellen Entwicklung“. Schon die Frühmenschen haben nicht nur gejagt und gearbeitet, sondern auch ausgiebig gefeiert. Aus den Märkten des Mittelalters entwickelten sich Jahrmärkte und Freizeitparks. Thermen und Freizeitbäder haben ihren Ursprung in antiken Bädern. Doch was passiert, wenn ein Freizeitpark nicht mehr den modernen Anforderungen entspricht? Aus beliebten Freizeitparadiesen werden trostlose Orte, Lost Places ohne Zukunft. Nirgendwo ist der Kontrast zwischen Begeisterung, Faszination, Wehmut und Einsamkeit größer.